Suchmaschine 26.09.2021, 11:39 Uhr

Werbefreies Suchen gegen Bezahlung

Die großen Suchmaschinen verdienen ihr Geld durchweg mit personalisierten Werbeanzeigen. Durch die Verwendung von Cookies werden unter anderem auch Suchanfragen bei der Personalisierung einbezogen.
Die Suchmaschine Nona will ohne personalisierte Werbung und Tracking auskommen.
(Quelle: www.nona.de)
Eine neue deutsche Suchmaschine will damit Schluss machen: keine Werbe-Cookies, keine personalisierte Werbung, kein Tracking. Der Nutzer soll dafür allerdings bezahlen. Nona - so der Name der Suchmaschine und des Anbieters führt dazu ein Abo-Modell ein: Für 2 Euro im Monat können Nutzer komplett werbefrei suchen. Die Daten dieser Nona-Nutzeraccounts werden ausschließlich verschlüsselt und auf Servern in Deutschland gespeichert.
»Die Einführung unseres abonnement-basierten Modells ist der erste Schritt zu einer zukunftsorientierten Suchalternative für Verbraucher, die auf Vertrauen und Transparenz basiert,« so Alexander Kaiser, Gründer von Nona. Neben des neuen Abo-Modells für 2 Euro im Monat, kann Nona.de als Basisvariante natürlich auch komplett kostenfrei genutzt werden. Da Nona ohne Tracking-Cookies funktioniert, wird Nutzern in der kostenfreien Variante nur generische Werbung ausgespielt, die zu den eingegebenen Suchbegriffen passt. Im August 2021 wurde Nona offiziell als Option im Android Choice Screen für Deutschland aufgenommen. Beim Android Choice Screen von Google handelt es sich um den Auswahlbildschirm für Suchmaschinen bei der Neueinrichtung von Android-Mobilgeräten, der auf Drängen der EU-Kommission seit 2019 zum Einsatz kommt.




Das könnte Sie auch interessieren