Webdesign Trends 2022
10.01.2022, 11:27 Uhr
Blick in die Glaskugel
Auch im Jahr 2022 erwarten uns neue Designtrends.
Auch am Ende des Jahres 2021 haben wir uns mit den neusten Webdesign-Trends für das kommende Jahr beschäftigt: Was bleibt? Was geht? Was sind die Trends im Webdesign für das Jahr 2022? Wir blicken in die Glaskugel und versuchen einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen zu geben. Gefunden haben wir sowohl Neues als auch Bekanntes. Manches mutet auf den ersten Blick vielleicht auch etwas skurril an. Auf jeden Fall ist es alles andere als langweilig.
Trends im Webdesign sind mit Mode vergleichbar. Beide ändern sich schnell und einige Entwicklungen beziehungsweise Ergebnisse davon sind für den normalen Gebrauch kaum geeignet. Zumindest fällt die Vorstellung am Anfang schwer. Haute Couture Mode kann kaum im Alltag getragen werden. Genauso eignen sich nicht alle Neuerungen und Trends im Webdesign für die alltägliche Gestaltung der Webseite des Steuerbüros oder der Unternehmens-Homepage. Dennoch geben diese Trends die Richtung vor, wohin die künftige Reise gegebenenfalls gehen wird. Ein übergreifender Trend im Webdesign für das kommende Jahr ist eine gesteigerte Verspieltheit. Die Webseiten ähneln immer mehr Kunstprojekten und werden interaktiv gestaltet. Wichtige Rollen spielen dabei Typografie, Raster, Linien, raffinierte Texturen, Farben, aufregende zeitgenössische Techniken wie fortschrittliche Interaktionen und Animationen und visuelle Effekte wie Glasmorphismus und Körnung. Die Kreativität kommt von außerhalb. Gearbeitet wird mit fotozentrierten Layouts; ihnen gehört nach heutiger Ansicht die Zukunft des modernen Webs.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen!
Sie wollen zukünftig auch von den Vorteilen eines plus-Abos profitieren? Werden Sie jetzt web&mobile Developer plus Kunde.
- + Digitales Kundenkonto,
- + Zugriff auf das digitale Heft,
- + Zugang zum digitalen Heftarchiv,
- + Auf Wunsch: Weekly Newsletter,
- + Sämtliche Codebeispiele im digitalen Heftarchiv verfügbar