Auszeichnung
vor 1 Tag
Forschung zum Pair Programming
Der Informatiker Dr. Franz Zieris von der Freien Universität Berlin hat den renommierten Ernst-Denert-Software-Engineering-Preis erhalten.
weiterlesen
Neues Studienangebot
vor 1 Tag
Digitalen Wandel managen
Im Oktober dieses Jahres startet an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg erstmalig das dreisemestrige berufsbegleitende Masterprogramm Digital Transformation Management.
weiterlesen
3D-Website
vor 1 Tag
Weniger Kosten durch virtuelle Messehallen
Die auf IT-Beratung und IT-Service spezialisierte Scholderer GmbH hat ihre erste 3D-Website online gestellt. Die neue Seite https://3d.scholderer.de ist als virtuelle Messehalle aufgebaut.
weiterlesen
Standardisierung
28.02.2021
Vonage tritt OpenAPI Initiative bei
Der Anbieter von Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, Vonage, ist der OpenAPI Initiative beigetreten.
weiterlesen
Trend Micro-Studie
28.02.2021
Cloud-Migration im Gesundheitswesen
Eine Studie von Trend Micro hat festgestellt, dass 88 Prozent der globalen Healthcare-Unternehmen ihre Cloud-Migration aufgrund der COVID-19-Pandemie beschleunigt haben.
weiterlesen
EU-Projekt XANDAR
28.02.2021
Sicherheit für eingebettete Systeme
Software und Hardware für vernetzte eingebettete Systeme müssen höchste Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitfähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz erfüllen.
weiterlesen
Universität Bayreuth
28.02.2021
Sichere High-Tech-Batterien
Die Betriebssicherheit von Lithium-Ionen-Batterien hängt entscheidend von Separatoren ab, die für eine räumliche Trennung der Elektroden sorgen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.02.2021
Gründung einer KI-Allianz Rheinland-Pfalz
Um die Positionierung der Universitäten und Hochschulen in Rheinland-Pfalz in der Künstlichen Intelligenz (KI) noch weiter zu festige, wurde in Mainz eine gemeinsame Absichtserklärung zur Gründung einer KI-Allianz Rheinland-Pfalz unterzeichnet.
weiterlesen
Dieseldiebstahl
28.02.2021
VTM entwickelt Sicherheitskonzept
Fremdtanken, Verdünnen, Anzapfen: Die wachsende Kraftstoffkriminalität unter Lkw-Fahrern, Lieferanten und fremden Dritten bedeutet für viele Spediteure einen finanziellen Verlust im vier- bis fünfstelligen Euro-Bereich pro Jahr.
weiterlesen
Universität Siegen
28.02.2021
Hochleistungsrechner in Betrieb genommen
Die Universität Siegen hat einen neuen Hochleistungsrechner in Betrieb genommen.Der Rechner mit dem Namen OMNI bietet eine große Bandbreite der Verwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Studie
22.02.2021
Agile Methoden immer beliebter
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland nutzt regelmäßig agile Methoden, um neue Produkte oder Dienstleistungen schnell und bedarfsgerecht zu entwickeln: 51 Prozent der Firmen setzen immer, größtenteils oder manchmal auf Agile.
weiterlesen
Coronahilfen
22.02.2021
Verzögerung wegen Mangel an Programmierern
Die verspätete Auszahlung der Coronahilfen in Deutschland ist auf einen Mangel an Programmierkapazität zurückzuführen, um die notwendigen Onlineformulare zu erstellen, ließ das Bundeswirtschaftsministerium wissen.
weiterlesen
Qualtrics-Studie
22.02.2021
Pandemie beflügelt Motivation
Seit Beginn der Coronakrise hat sich die Arbeitswelt verändert: Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg 2020 das Engagement bei den deutschen Arbeitnehmern um ganze 20 Prozentpunkte, von 41 Prozent auf 61 Prozent.
weiterlesen
Sprachwissenschaft
22.02.2021
Wikipedia wird weiblicher
Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia haben Studierende der Universität Mannheim insgesamt 24 Wikipedia-Artikel über bedeutende Mannheimerinnen erstellt.
weiterlesen
Studie zu Clubhouse
22.02.2021
Derzeit nur ein Blasenphänomen
Die Audio-App Clubhouse ist derzeit ein Blasenphänomen und überzeugt nur jeden zweiten Nutzer. Dennoch bietet die Plattform ein enormes Potenzial in der politischen Kommunikation. Das zeigt eine Kurzstudie von Prof. Tobias Kollmann (UDE) und Civey.
weiterlesen