Agri-Gaia
vor 1 Tag
Daten-Cloud in der Agrar- und Ernährungsindustrie
Um die vielen Datensätze, die in der digitalisierten Landwirtschaft entstehen, über Betriebe und Hersteller hinweg austauschbar zu machen, erarbeitet das Großprojekt Agri-Gaia eine herstellerübergreifende Infrastruktur für den Austausch von Daten und Algorithmen.
weiterlesen
Mobilitätsdaten
vor 1 Tag
Sicher erfassen und auswerten
Prof. Dr. Alena Otto und Prof. Dr. Kai von Lewinski können sich über eine Projektfinanzierung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMBF) freuen.
weiterlesen
web & mobile DEVELOPER 2/2021
18.01.2021
Die Highlights der Ausgabe 2/2021
Die Version PHP 8 ist erschienen und will dem Programmiersprachenoldie neues
Leben einhauchen.
weiterlesen
MyBackup
18.01.2021
Datensicherung in der Cloud
Mit MyBackup bietet der Hoster IONOS Privatnutzern und Kleinunternehmen eine einfache Backup-Lösung, um ihre wichtigen Daten in der Cloud zu sichern.
weiterlesen
Smartphone
16.01.2021
Nokia 5.4 ist ab sofort verfügbar
Das Nokia 5.4 setzt neue Standards in seiner Preisklasse durch eine Vierfach-Kamera ohne Auslöseverzögerung und der Qualcomm Snapdragon 662 Mobilplattform.
weiterlesen
Gebrauchtgeräte
16.01.2021
Private Daten frei Haus
Kaspersky hat gebrauchte Notebooks sowie diverse Speichermedien, USB-Sticks und Speicherkarten auf mögliche Datenspuren hin untersucht. Das Ergebnis sollte Käufer und Verkäufer von gebrauchten Smartphones, Laptops oder Festplatten aufhorchen lassen.
weiterlesen
Baden-Württemberg
16.01.2021
Digitalisierung der Jagdverwaltung
Damit Jäger in Baden-Württemberg die Erfassung ihrer Jagdstrecken nicht mehr analog dokumentieren müssen, arbeitet seit 2018 das LGL gemeinsam mit der Disy Informationssysteme GmbH und anderen Partnern am digitalen »Wildtierportal Baden-Württemberg«.
weiterlesen
Neuronale Netze
16.01.2021
Künstliche Intelligenz wird vielseitiger
Neuronale Netze sind dem Gehirn nachempfunden. Sie lernen wie ein Mensch, indem beim Training sogenannte Synapsen – in diesem Falle Parameter – gestärkt werden, und zwar jedes Mal, wenn ein Trainingsversuch erfolgreich ist.
weiterlesen
Quantencomputer
16.01.2021
Kritische Infrastruktur absichern
Quantencomputer werden es künftig ermöglichen, riesige Datenmengen in Sekundenbruchteilen zu analysieren, etwa bei Simulationen in der Forschung.
weiterlesen
Prozessoren
16.01.2021
Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen
Im Digital-Zeitalter wachsen Datenmengen exponentiell. Besonders die Anforderungen von Muster- und Spracherkennungen oder dem autonomen Fahren übersteigen oftmals die Kapazitäten herkömmlicher Computer-Prozessoren.
weiterlesen
Vodafone
10.01.2021
Datenrekord an Silvester
In der Silvesternacht surften die Menschen in den Vodafone-Netzen mehr als jemals zuvor. Zwischen 20 Uhr abends und 3 Uhr morgens rauschten insgesamt 16.000 Terabyte Daten durch das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone.
weiterlesen
Chromebook
10.01.2021
Acer präsentiert das Chromebook Spin 514
Das Chromebook Spin 514 ist das erste Chromebook von Acer, das die leistungsstarke Zen-Architektur der AMD Ryzen-Prozessoren nutzt.
weiterlesen
MariaDB
10.01.2021
Neuer R2DBC-Connector veröffentlicht
Der neue MariaDB Connector für R2DBC stellt eine nicht-blockierende Schnittstelle zur Verfügung. Diese interagiert mit MariaDB-Datenbanken, einschließlich MariaDB SkySQL, um vollständig reaktive Lösungen zu ermöglichen.
weiterlesen
ESET Analyse
10.01.2021
Veraltete Betriebssysteme auf vielen PCs
Windows-Betriebssysteme haben in Deutschland bei Desktop-PCs und Notebooks einen Marktanteil von rund 80 Prozent. Die gute Nachricht: Ein Großteil der eingesetzten Geräte nutzt das aktuelle Windows 10.
weiterlesen
Telekom
10.01.2021
Automatisierte Online-Identifizierung
Die Telekom führt zur digitalen Identitätsfeststellung von Kunden das Selfie-Ident-Verfahren der Nect GmbH ein. Selfie-Ident ist eine digitale Lösung zur Identitätsfeststellung von Kunden.
weiterlesen