Digitale Weiterbildung
vor 2 Tagen
SUSE launcht eLearning-Plattform
Für der IT-Weiterbildung der Belegschaft hat SUSE mit eLearning Unternehmen eine benutzerfreundliche digitale Plattform zur Verfügung gestellt, die Zugang zu allen technischen Schulungen von SUSE bietet.
weiterlesen
Studie von Red Hat
vor 2 Tagen
Verbesserung der beruflichen Chancen
Programmierung und Softwareentwicklung sind die wichtigsten Qualifikationen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen.
weiterlesen
Homeoffice
vor 2 Tagen
Automatisiertes Identity Management
Homeoffice etabliert sich, angetrieben von der aktuellen Krisenlage in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt.
weiterlesen
Secure Eraser 5.3
12.04.2021
Sensible Daten sicher und endgültig vernichten
Damit private oder sensible Daten nicht in die falschen Hände gelangen, ist es ratsam, diese so zu löschen, dass sie für immer vernichtet werden – irreversibel. Mit dem Secure Eraser der ASCOMP Software GmbH steht dafür ein passendes Werkzeug zur Verfügung.
weiterlesen
No-Code-Plattform Vantage 2
12.04.2021
Schneller Weg in die digitale Transformation
ABBYY hat die Low-Code/No-Code-Plattform Vantage 2 vorgestellt, die kognitive Skills für RPA-Roboter, Automatisierungssysteme, Chatbots und mobile Lösungen bereitstellt.
weiterlesen
Mensch und KI
12.04.2021
Neues Kompetenzzentrum geplant
Damit Künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Arbeit in der Metropole Ruhr künftig noch besser unterstützen kann, startet die Universität Duisburg/Essen ein neues Verbundprojekt.
weiterlesen
clean-IT Forum
12.04.2021
Energieeffizientere Digitalisierung
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat ein virtuelles clean-IT Forum geschaffen.
weiterlesen
TUM Innovation Networks
12.04.2021
Interdisziplinäre Forschung auf neuen Wegen
Mit fächerübergreifenden TUM Innovation Networks will die Technische Universität München (TUM) noch mehr Freiräume für wissenschaftliche Kreativität und bahnbrechende Entwicklungen schaffen.
weiterlesen
Forschung
12.04.2021
KI im Rettungsdienst
Im Rettungsdienst sind schnelle Entscheidungen gefordert, nicht selten geht es um Leben und Tod. Künstliche Intelligenz soll nun das Rettungswesen in Deutschland fit machen für die Zukunft.
weiterlesen
Start-up Lylu
12.04.2021
Barrierefrei ins Netz
Den Kontakt zur Familie halten, einkaufen, Volkshochschulkurse besuchen, Filme schauen oder einen Impftermin vereinbaren: Auch für ältere Menschen verlagert sich der Alltag spätestens seit der Coronakrise immer mehr ins Digitale.
weiterlesen
Bluetooth-Studie
06.04.2021
Der Markt für vernetzte Geräte
Die Corona-Pandemie hat das jährliche Wachstum der Auslieferungen von Geräten mit Bluetooth um ein Jahr verschoben.
weiterlesen
KMU-Digitalisierung
06.04.2021
Deutschland hinkt hinterher
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa beschleunigt - mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern.
weiterlesen
McAfee-Studie
06.04.2021
Der digitale Fußabdruck der Deutschen
Eine neue Umfrage unter deutschen Verbrauchern von McAfee untersucht das Online-Verhalten von Verbrauchern und deren Einstellung zu E-Commerce, Online-Banking und weiteren Online-Aktivitäten.
weiterlesen
ONLYOFFICE Editors 6.2
06.04.2021
Digitale Signaturen und Datenvalidierung
Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE hat die Version 6.2 seiner Software vorgestellt.
weiterlesen
DE-CIX-Umfrage
06.04.2021
Fast täglich Probleme mit dem Internet
DE-CIX, der Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, hat Bilanz in Sachen Digitalisierung gezogen.
weiterlesen