IT-Sicherheit 18.11.2022, 18:06 Uhr

Personal als die größte Herausforderung

Sophos hat in einer Studie explizit im Managementbereich von Unternehmen wissen wollen, wo die Leitungsebenen die größten Herausforderungen sehen und wie sich die Investitionen in die IT-Sicherheit in der jüngeren Vergangenheit entwickelt haben.
Die größten Herausforderungen bei Sicherstellung der Cybersicherheit.
(Quelle: www.sophos.com)
Die Cybersicherheit in Unternehmen hat durch unterschiedliche Faktoren in der jüngeren Vergangenheit noch einmal an Bedeutung gewonnen. Hierzu zählen technologische Entwicklungen oder die wachsende Komplexität von IT-Infrastrukturen. Aber auch jene Faktoren, die durch agiles und mobiles Arbeiten, Homeoffice-Verfügbarkeiten, die Professionalisierung der Cyberkriminalität sowie eine verschärfte internationale Bedrohungslage geprägt sind, nehmen vermehrt Einfluss. Die Ergebnisse einer aktuellen Management-Studie von Sophos zeigen, dass natürlich auch der Spezialbereich der IT-Sicherheit unter einem starken Fachkräftemangel leidet.
Befragt, welche Herausforderungen sie bei der Sicherstellung der Cybersicherheit in ihrem Unternehmen sehen, gaben die befragten Führungsebenen in allen drei Ländern die Verfügbarkeit von Personal am häufigsten an. Rund ein Drittel aller Unternehmen holen sich für die Professionalisierung ihrer Cybersicherheit ergänzend externe Beratungsleistungen hinzu.




Das könnte Sie auch interessieren