
Beyond Dev
Gebrauchtgeräte
vor 1 Tag
Private Daten frei Haus
Kaspersky hat gebrauchte Notebooks sowie diverse Speichermedien, USB-Sticks und Speicherkarten auf mögliche Datenspuren hin untersucht. Das Ergebnis sollte Käufer und Verkäufer von gebrauchten Smartphones, Laptops oder Festplatten aufhorchen lassen.
weiterlesen
Baden-Württemberg
vor 1 Tag
Digitalisierung der Jagdverwaltung
Damit Jäger in Baden-Württemberg die Erfassung ihrer Jagdstrecken nicht mehr analog dokumentieren müssen, arbeitet seit 2018 das LGL gemeinsam mit der Disy Informationssysteme GmbH und anderen Partnern am digitalen »Wildtierportal Baden-Württemberg«.
weiterlesen
Neuronale Netze
vor 1 Tag
Künstliche Intelligenz wird vielseitiger
Neuronale Netze sind dem Gehirn nachempfunden. Sie lernen wie ein Mensch, indem beim Training sogenannte Synapsen – in diesem Falle Parameter – gestärkt werden, und zwar jedes Mal, wenn ein Trainingsversuch erfolgreich ist.
weiterlesen
Quantencomputer
vor 1 Tag
Kritische Infrastruktur absichern
Quantencomputer werden es künftig ermöglichen, riesige Datenmengen in Sekundenbruchteilen zu analysieren, etwa bei Simulationen in der Forschung.
weiterlesen
Prozessoren
vor 1 Tag
Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen
Im Digital-Zeitalter wachsen Datenmengen exponentiell. Besonders die Anforderungen von Muster- und Spracherkennungen oder dem autonomen Fahren übersteigen oftmals die Kapazitäten herkömmlicher Computer-Prozessoren.
weiterlesen
Vodafone
10.01.2021
Datenrekord an Silvester
In der Silvesternacht surften die Menschen in den Vodafone-Netzen mehr als jemals zuvor. Zwischen 20 Uhr abends und 3 Uhr morgens rauschten insgesamt 16.000 Terabyte Daten durch das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone.
weiterlesen
Telekom
10.01.2021
Automatisierte Online-Identifizierung
Die Telekom führt zur digitalen Identitätsfeststellung von Kunden das Selfie-Ident-Verfahren der Nect GmbH ein. Selfie-Ident ist eine digitale Lösung zur Identitätsfeststellung von Kunden.
weiterlesen
Automatisierung und KI
10.01.2021
Kenntnisse auch von nicht-technischen Mitarbeitern gefordert
Automatisierung und KI-Fähigkeiten werden für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem beruflichen Schwerpunkt, immer wichtiger.
weiterlesen
Smart Home-Studie
04.01.2021
Anteil der ablehnend eingestellten Bundesbürger sinkt
Das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research hat eine Studie zum Thema Smart Home erstellt, die das Marktpotenzial, allgemeine Einstellungen sowie die Nutzung und Nutzungsabsicht hinsichtlich verschiedener Produkt- und Personengruppen beleuchtet.
weiterlesen
BVDW-Umfrage
04.01.2021
Kaum Verbesserungen bei digitalen Lernangeboten
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat ausgewählte Deutsche mit schulpflichtigen Kindern nach den Fortschritten der Digitalangebote in den Schulen ihrer Kinder befragt.
weiterlesen