
Beyond Dev
42 Wolfsburg
vor 2 Tagen
Kreative Programmierschule
An der Schule für Softwareentwickler 42 Wolfsburg gibt es weder Lehrkräfte noch Kurse oder Stundenpläne. Stattdessen lernen Talente, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten.
weiterlesen
StepStone
vor 2 Tagen
Gehaltsreport 2021
Die Online-Jobplattform StepStone hat 250.000 Gehaltsdaten analysiert und daraus einen detaillierten Überblick der Durchschnittsgehälter nach Branchen, Berufsgruppen, Qualifikationen und Städten erarbeitet.
weiterlesen
Jimdo Geschäftsklima-Index
vor 2 Tagen
Kaum Optimismus bei Kleinstunternehmen
80 Prozent aller Betriebe in Deutschland sind Kleinstunternehmen mit maximal zehn Beschäftigten. Mit fast 500 Milliarden Euro Jahresumsatz steuern sie einen bedeutenden Anteil zur Wertschöpfung bei.
weiterlesen
Digitalbranche
vor 2 Tagen
Geschäftsklima auf Zweijahreshoch
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche ist laut Branchenverband Bitkom auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert.
weiterlesen
Digitale Weiterbildung
vor 2 Tagen
SUSE launcht eLearning-Plattform
Für der IT-Weiterbildung der Belegschaft hat SUSE mit eLearning Unternehmen eine benutzerfreundliche digitale Plattform zur Verfügung gestellt, die Zugang zu allen technischen Schulungen von SUSE bietet.
weiterlesen
Studie von Red Hat
vor 2 Tagen
Verbesserung der beruflichen Chancen
Programmierung und Softwareentwicklung sind die wichtigsten Qualifikationen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen.
weiterlesen
Homeoffice
vor 2 Tagen
Automatisiertes Identity Management
Homeoffice etabliert sich, angetrieben von der aktuellen Krisenlage in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeitswelt.
weiterlesen
Mensch und KI
12.04.2021
Neues Kompetenzzentrum geplant
Damit Künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Arbeit in der Metropole Ruhr künftig noch besser unterstützen kann, startet die Universität Duisburg/Essen ein neues Verbundprojekt.
weiterlesen
clean-IT Forum
12.04.2021
Energieeffizientere Digitalisierung
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat ein virtuelles clean-IT Forum geschaffen.
weiterlesen
TUM Innovation Networks
12.04.2021
Interdisziplinäre Forschung auf neuen Wegen
Mit fächerübergreifenden TUM Innovation Networks will die Technische Universität München (TUM) noch mehr Freiräume für wissenschaftliche Kreativität und bahnbrechende Entwicklungen schaffen.
weiterlesen