Übernahme
10.09.2017, 11:02 Uhr
Datadog übernimmt Logmatic.io
Das New Yorker Startup erweitert seine Full-Stack-Monitoring-Plattform um Log Management und stärkt sein Engagement in Europa.
Datadog, Anbieter eines Monitoring-Service für moderne Cloud-Umgebungen, übernimmt Logmatic.io. Das Startup aus Paris bietet eine Plattform für die Auswertung und Visualisierung von Log- und Maschinendaten, eine so genannte Operations Data Plattform an. Mit der Übernahme ist Datadog der erste Anbieter, der Cloud-Infrastruktur-Kennzahlen, Application Performance Monitoring (APM) und Log Management in einer einzigen Plattform anbietet. Sie versetzt DevOps-Teams in die Lage, nahezu alle Probleme moderner IT-Anwendungen mit einem zentralen Werkzeug zu erkennen, zu diagnostizieren und Fehler zu identifizieren. Das senkt die Betriebskosten für das Anwendungsmonitoring und beschleunigt die Fehlerbehebung, gerade bei erfolgskritischen Anwendungen von Unternehmenskunden.
»Die Übernahme von Logmatic.io ist für uns auch ein Bekenntnis zum europäischen Markt«, sagt Olivier Pomel, Chief Executive Officer von Datadog. »Wir haben bereits wichtige Kunden in der gesamten Region und verzeichnen großes Interesse an unserer Lösung – sowohl von Startups als auch von großen Konzernen. Durch die Übernahme haben wir mehr personellen Ressourcen vor Ort und wollen das Team sukzessive ausbauen. Außerdem werden wir auch in die weitere Produktentwicklung investieren, um unser Geschäft in Europa zu stärken und das lokale Tech-Ökosystem bestmöglich zu unterstützen.«
Logmatic.io wurde 2014 von Emmanuel Gueidan, Renaud Boutet und Amirhossein Malekzadeh mit dem Ziel gegründet, Unternehmen die Leistungsoptimierung ihrer Software und ihrer Geschäftsprozesse zu erleichtern. Die Log Management- und Visualisierungs-Funktionen der Plattform analysieren tagtäglich Milliarden von Datenpunkten. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Accenture, BlaBlaCar, Canal+, Dailymotion und LVMH (Louis Vuitton Moët Hennesy).
»Die Erweiterung unseres bestehenden APM- und Infrastruktur-Monitoring-Angebots um Log Management ist ein entscheidender Entwicklungsschritt für die Marktkategorie Monitoring und Analyse«, findet Olivier Pomel. »Moderne Anwendungen reichen heute oft über mehrere Clouds, Container, IoTs und Endgeräte. Mit unserer neuen, integrierten Plattform wird es einfacher sein, hier den Überblick zu behalten. Außerdem eröffnen wir unseren Kunden damit neue Möglichkeiten auf Basis von KI und Machine Learning.«
»Die Übernahme von Logmatic.io ist für uns auch ein Bekenntnis zum europäischen Markt«, sagt Olivier Pomel, Chief Executive Officer von Datadog. »Wir haben bereits wichtige Kunden in der gesamten Region und verzeichnen großes Interesse an unserer Lösung – sowohl von Startups als auch von großen Konzernen. Durch die Übernahme haben wir mehr personellen Ressourcen vor Ort und wollen das Team sukzessive ausbauen. Außerdem werden wir auch in die weitere Produktentwicklung investieren, um unser Geschäft in Europa zu stärken und das lokale Tech-Ökosystem bestmöglich zu unterstützen.«
Logmatic.io wurde 2014 von Emmanuel Gueidan, Renaud Boutet und Amirhossein Malekzadeh mit dem Ziel gegründet, Unternehmen die Leistungsoptimierung ihrer Software und ihrer Geschäftsprozesse zu erleichtern. Die Log Management- und Visualisierungs-Funktionen der Plattform analysieren tagtäglich Milliarden von Datenpunkten. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Accenture, BlaBlaCar, Canal+, Dailymotion und LVMH (Louis Vuitton Moët Hennesy).
»Die Erweiterung unseres bestehenden APM- und Infrastruktur-Monitoring-Angebots um Log Management ist ein entscheidender Entwicklungsschritt für die Marktkategorie Monitoring und Analyse«, findet Olivier Pomel. »Moderne Anwendungen reichen heute oft über mehrere Clouds, Container, IoTs und Endgeräte. Mit unserer neuen, integrierten Plattform wird es einfacher sein, hier den Überblick zu behalten. Außerdem eröffnen wir unseren Kunden damit neue Möglichkeiten auf Basis von KI und Machine Learning.«