
Business
Smartphones
17.06.2022
Motorola präsentiert das Moto G42 und das Moto G62 5G
Mit dem Moto G42 ergänzt Motorola seine aktuelle G-Serie um ein günstigeres Modell. Außerdem kommt das Moto G62 5G als preiswerter Einstieg in die schnelle Funktechnologie.
weiterlesen
Smartphones
10.06.2022
Realme präsentiert die Serie GT Neo 3 mit vier Versionen
Realme bringt sein neues Flaggschiff GT Neo 3 nach Europa, dazu kommen noch das günstigere GT Neo 3T und eine Sonderedition.
weiterlesen
Bitkom
10.06.2022
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
46 Prozent der deutschen Unternehmen haben laut Bitkom Interesse an europäischer Cloud- und Dateninfrastruktur.
weiterlesen
Oberklasse-Smartphone
09.06.2022
ZTE bringt das Axon 40 Ultra nach Europa
Das Axon 40 Ultra ist das neue Flaggschiff von ZTE. Nach der Präsentation in China wurde jetzt der Verkaufsstart in Europa für den 21. Juni angekündigt. Auch der Preis steht nun fest.
weiterlesen
Honeypot-Studie
05.06.2022
Was Developer im DACH-Raum antreibt
Für ihre Studie »DACH Developer Ambitions Report 2022« hat das Unternehmen Honeypot Entwickler in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt, was sie antreibt.
weiterlesen
Azubi-Recruiting
05.06.2022
Die wichtigsten Influencer
Der Mangel an Auszubildenden in Unternehmen nimmt zu. Aktuell bleiben von 100 Ausbildungsplätzen 27 unbesetzt.
weiterlesen
Overemployment
05.06.2022
Neues Phänomen in den USA
Als, bedingt durch die Pandemie, fast alle Firmen ihre Angestellten ins Home-Office schickten, nutzten erstaunlich viele Amerikaner die zusätzliche Freiheit, um eine zweite Beschäftigung anzunehmen.
weiterlesen
Nutzung sozialer Medien
02.06.2022
Das sind die beliebtesten Social-Media-Kanäle 2022
Laut des aktuellen Social-Media-Atlas von Faktenkontor sind WhatsApp und YouTube die absoluten Spitzenreiter unter den Kanälen - doch auch Facebook kann nach langer Flaute wieder Boden bei den deutschen Usern gutmachen.
weiterlesen
Erstes Quartal
24.05.2022
Smartphone-Markt in Europa im Rückwärtsgang
Im ersten Quartal gingen die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa deutlich zurück, was vor allem am kriegsbedingten Zusammenbruch der Märkte in der Ukraine und in Russland lag. Bei den Herstellern gab es einen großen Gewinner.
weiterlesen
Spiele-Apps
22.05.2022
Games-Markt 2021 wieder mit Wachstum
Die Beliebtheit von Spiele-Apps ist weiter ungebrochen und lässt den Umsatz weiter wachsen.
weiterlesen