Editor
KIT
04.12.2022
ASPIRE soll Wettervorhersagen verbessern
Das Projekt ASPIRE vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Wettervorhersagen verbessern und gleichzeitig den Rechenaufwand verringern.
weiterlesen
Entwickler
27.11.2022
Gefragte Skills für Coding-Profis
Die IT-Branche wandelt sich stetig: Während Vordenker der Tech-Szene Hypes um produktivere Arbeitsmethoden auslösen, erblicken kontinuierlich neue Tools und Technologien das Licht der Welt.
weiterlesen
Skill-Management
18.11.2022
Unbekanntes Potential bei Mitarbeitenden erschließen
Laut der in der DACH-Region durchgeführten Umfrage »Industriereport Fachkräftemangel 2022« wird sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen. 72 Prozent der Firmen schaffen deswegen nur eine begrenzte Zahl an Projekten – und müssen alles darüber hinaus ablehnen.
weiterlesen
Arthur Schnitzler digital
06.11.2022
Das Online-Portal bietet ab sofort neue Funktionen
Das Forschungsprojekt »Arthur Schnitzler digital. Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905 bis 1931)« ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt mehrerer Universitäten.
weiterlesen
Universität Paderborn
06.11.2022
Quantencomputer im Einsatz in der Chemie
Eine vielversprechende Anwendung für das Quantencomputing ist die Quantenchemie. Dabei wird beispielsweise die sogenannte elektronische Schrödinger-Gleichung gelöst, um die atomare Struktur von Materialien oder Molekülen vorherzusagen.
weiterlesen
Kunststoffverpackungen
06.11.2022
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch KI
Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen zu verbessern – das ist Ziel einer neuen BMBF-Fördermaßnahme, die jetzt an den Start gegangen ist.
weiterlesen
TU Hamburg
30.10.2022
Hamburg soll an die Spitze im Quantencomputing
Um Hamburg zu einem der internationalen Spitzenstandorte im Quantencomputing zu machen, hat der Hamburger Senat ein Maßnahmenpaket für den Aufbau eines Quantencomputing-Ökosystems entwickelt.
weiterlesen
Ada-Lovelace-Projekt
30.10.2022
25 Jahre Frauenförderung für MINT-Fächer
Mit einem Festakt in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz feierten Vertreter der rheinland-pfälzischen Hochschulen sowie aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den 25. Geburtstag des Ada-Lovelace-Projekts.
weiterlesen
FAU
30.10.2022
Uniklinik entwickelt preisgekröntes Lernspiel
Das Lernspiel INFLAMMANIA 2 hat beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI den dritten Platz in der Kategorie »Apps« belegt. Eine Kinderjury wählte das Spiel in die Top 3, nachdem es von einer Fachjury in die engere Auswahl aufgenommen wurde.
weiterlesen
Forschungsprojekt EURIALE
23.10.2022
Leben retten mit 5G-Mobilfunk
Im Projekt EURIALE haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML eine App entwickelt, mit der Rettungskräfte vor Ort über das 5G-Netz Bilder und Videos an Arztpersonal und Leitstellen senden können.
weiterlesen