Java
Java-Entwickler-Konferenz JVM-Con
02.10.2017
Q&A-Session mit Adam Bien
Adam Bien, Keynote-Speaker auf der JVM-Con am 28. November in Köln, stellt sich am 10. Oktober den Fragen interessierter Java-Entwickler.
weiterlesen
JVM-Con 2017 in Köln
18.09.2017
Adam Bien hält die Opening-Keynote auf der Java-Konferenz
Am 28. November 2017 eröffnet Adam Bien die JVM-Con mit seiner Keynote »19 Years of Rock Solid Kickass Platform aka Java EE«.
weiterlesen
Java-Entwicklung
20.08.2017
Open-Source-Community soll Java EE übernehmen
Java EE soll in Zukunft ein Open-Source-Projekt werden. Das hat Oracle in einem entsprechenden Statement angekündigt.
weiterlesen
jadice server 5.6
14.08.2017
Anwendungen in Java über Ansteuerung der REST-API
Die neue Version des jadice server bietet mit der REST-API eine einfach zu bedienende Remote-Schnittstelle.
weiterlesen
JVM Con 2017
31.07.2017
Call for Papers gestartet
Vom 28. bis 29. November 2017 findet in Köln die erste JVM Con statt. Ab sofort können Interessierte Vorschläge für Vorträge oder Workshops einreichen.
weiterlesen
Jabatix und Cantor
21.07.2017
Einfache SQL-Befehle
Mit der High-Level-Programmiersprache Cantor können funktionale Unternehmensanwendungen effizient entwickelt werden.
weiterlesen
Entwickler-Studie 2017 von Stack Overflow
27.03.2017
Software-Entwickler sind Autodidakten
Stack Overflow, die weltweit größte Entwickler-Community, hat die Ergebnisse der Entwickler-Studie für Deutschland vorgestellt. Mehr als 60.000 Nutzer der Website aus über 213 Ländern und Regionen haben an der Umfrage 2017 teilgenommen.
weiterlesen
RapidClipse
12.02.2017
Visuelle Java Entwicklung
Die freie Eclipse Distribution RapidClipse ist jetzt in Version 3.0 als Final Release verfügbar.
weiterlesen
Ausblick auf die Version 9 von Java
05.01.2017
Modularität, Portabilität und Produktivität
Java 9 bietet weniger neue Sprachmittel, doch dafür zahlreiche zentrale Verbesserungen
und hilfreiche Ergänzungen.
weiterlesen
24.09.2015
Brücken in den Windows Store
Microsoft-Mitarbeiter Todd Brix nennt neue Wege und Tools, um Apps schneller in den Windows Strore zu bringen. Unter anderem gibt es eine neue Brücke für iOS-Apps und die Bridge for Hosted Web Apps.
weiterlesen