Server
Windows Server 2019
26.03.2018
Preview-Build über das Windows-Insider-Programm ab sofort verfügbar
Windows Server 2019 wird ab der zweiten Hälfte dieses Jahres allgemein verfügbar sein.
weiterlesen
OVH
05.03.2018
Neues Loadbalancer Angebot
Der Cloud-Anbieter OVH hat die Architektur seines Lastverteilers neu konzipiert.
weiterlesen
Graphen-Datenbank
06.02.2018
Ein Knoten in der Datenbank
Graphen-Datenbanken erlauben eine Modellierung von stark vernetzten Informationen.
weiterlesen
Red Hat
18.12.2017
JBoss EAP 7.1 ist ab sofort verfügbar
Red Hat hat eine neue Version von seiner JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP) vorgestellt. Die Erweiterungen der Version 7.1 sollen die Anwendungsplattform noch sicherer, effizienter, performanter und einfacher nutzbar machen.
weiterlesen
Host Europe
10.12.2017
Dedizierte Server mit Root-Zugriff
Host Europe hat für professionelle Anwender mit hohen Leistungsansprüchen ein neues Dedicated-Server-Angebot geschaffen.
weiterlesen
LeaseWeb
03.12.2017
Neue Rechenzentren in London und Sidney
Der Hosting- und Cloud-Anbieter LeaseWeb hat zwei neue Rechenzentren in London und Sidney in Betrieb genommen.
weiterlesen
Red Hat
10.11.2017
Ceph Storage 3 vorgestellt
Red Hat hat mit Red Hat Ceph Storage 3 die nächste Generation seiner massiv-skalierbaren Software-defined-Object-Storage-Plattform angekündigt.
weiterlesen
Nginx
10.09.2017
Neue Anwendungsplattform
Mit einem neuen Anwendungsserver und zentralisierten Verwaltungswerkzeugen bietet Nginx eine umfassende Plattform für moderne Unternehmen.
weiterlesen
ORM mit PDO
20.07.2017
Modernes Datenbankdesign
Eine wohlüberlegte Architektur der Datenstruktur kann den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen.
weiterlesen
Apache Performance Tuning
04.06.2017
Module entschlacken und schneller arbeiten
Apache darf sich damit rühmen, zu den meist genutzten Webservern im Internet zu gehören.
weiterlesen