
Web
22.09.2008
Navigation mit Nummern
Möchten Sie in Briefen, Faltblättern oder Broschüren auf Unterseiten Ihrer Website verweisen, verwenden Sie entweder die meist sehr langen und kryptischen Webadressen.
weiterlesen
22.09.2008
Veränderung ausgeschlossen
Möchte man innerhalb einer HTML-Seite Parameter und Werte in Form von Hidden Fields ablegen, um diese in einem nachfolgenden Schritt bei der Auswertung einer HTML-Form wieder zur Verfügung zu haben, muss man sicherstellen, dass die Werte auf dem Weg zurück in den Webserver nicht absichtlich oder unabsichtlich verändert wurden.
weiterlesen
22.09.2008
PHP Formmail Generator
Mit dem PHP Formmail Generator lassen sich schnell und einfach Feedback- oder Bestellformulare zusammenbauen, deren Daten dann an eine vordefinierte E-Mail-Adresse gesendet werden.
weiterlesen
10.09.2008
Navigationen mit PHP generieren
Dynamische Menüs sind eine klassische Domäne von Javascript. Wer mit dieser Sprache nichts am Hut hat, greift in die PHP-Trickkiste, um identische oder ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
weiterlesen
10.09.2008
XML-Daten mit CSS formatieren
XML-Daten lassen sich auch mit Hilfe von CSS für das Web aufbereiten. Der Workshop zeigt, was machbar ist und wie Sie dabei vorgehen müssen.
weiterlesen
10.09.2008
Sessions mit PHP
Eine Session ist in PHP der Prozess vom Start des PHP-Skripts bis zu dessen Beendigung. Alternativ kann eine Session explizit gestartet und beendet werden, wodurch eine Session mehrere Seitenöffnungen beinhalten kann.
weiterlesen
10.09.2008
Arrays ausgeben
Sie haben eine Liste in einem Array und wollen die Werte im Browser ausgeben.
weiterlesen
10.09.2008
PHP pur statt Smarty
Die Template-Engine Smarty ist sehr mächtig und für manche Zwecke überdimensioniert. Denn um Programm und Darstellung zu trennen, genügt auch PHP pur.
weiterlesen
10.09.2008
Links aus einem HTML-Dokument extrahieren
Sie wollen alle Links aus einem HTML-Dokument extrahieren? Eine einfache Funktion mit RegExp hilft Ihnen dabei.
weiterlesen
Entwicklungsumgebung
10.09.2008
XAMPP auf einem USB-Stick installieren
Sie möchten Ihren persönlichen Webserver immer dabei haben, etwa um Ihre Projekte zu präsentieren? Dann installieren Sie XAMPP doch auf einem USB-Stick.
weiterlesen