
Web
10.09.2008
Injizierung von Variablen verhindern
Wenn die PHP-Konfigurationseinstellung register_globals aktiviert ist, ist es möglich, per URL, Cookie oder POST-Daten Variablen im Skript anzulegen, was sich – bei entsprechend schlampiger Programmierung – schnell zu einer Sicherheitslücke entwickeln kann.
weiterlesen
10.09.2008
Gezippte Dateien bearbeiten
PHP bietet eine integrierte Unterstützung für die Dateiformate GZip und BZip2.
weiterlesen
10.09.2008
PHP Object Generator
Mit dem Tool POG (PHP Object Generator) lässt sich die Datenbank-Programmierung mit PHP erheblich vereinfachen.
weiterlesen
10.09.2008
CSS-Boxen mit PHP
Wenn Ihre Seite reich mit kleinen div-Containern bestückt ist, mit denen Sie zum Beispiel eine Organigramm nachbilden wollen, kann Ihnen PHP hier beim Design wertvolle Dienste leisten und viel Schreibarbeit ersparen.
weiterlesen
10.09.2008
PDF mit PHP
Mit PHP lassen sich nicht nur Webseiten automatisch generieren, auch PDF-Seiten sind kein Problem. Mit der FPDF-Klasse kann man sich sogar die umständliche Installation von Server-Modulen ersparen.
weiterlesen
10.09.2008
PHP und Javascript
PHP und Javascript sind zwei völlig verschiedene Dinge, denn das eine läuft auf dem Webserver, das andere im Webbrowser ab.
weiterlesen
10.09.2008
PHP-Skripts testen
Das Testen eines PHP-Skripts im Webbrowser gerät dann an seine Grenzen, wenn nichts angezeigt wird.
weiterlesen
10.09.2008
Externe Programme
Hin und wieder kommt es vor, dass Sie aus einem PHP-Skript heraus externe Programme ausführen müssen.
weiterlesen
10.09.2008
Arrays und Zeichenketten
Im Gegensatz zu den Funktionen serialize und unserialize speichern implode und explode bei der Umwandlung von Arrays nur die einzelnen Werte, nicht aber die komplette Struktur inklusive Indizes.
weiterlesen
10.09.2008
Zeichenketten ersetzen
Der Effekt wird häufig als Simulation eines Buttons verwendet. Dazu nötig sind zwei beziehungsweise drei unterschiedliche Grafiken pro Bildertausch.
weiterlesen